Naturbelassene Hydrolate
Bei der Gewinnung von ätherischen Ölen durch Wasserdampfdestillation entstehen als Nebenprodukt Hydrolate ("Pflanzenwasser"), die sich auch sehr gut für die Behandlung von Kindern, Schwangeren und gebrechlichen Menschen eignen. Hydrolate enthalten die wasserlöslichen Bestandteile der jeweiligen Pflanze, während im ätherischen Öl die fettlöslichen, leicht flüchtigen Inhaltsstoffe dieser Pflanze enthalten sind. Die starke Heilwirkung von Hydrolaten gerät leider oft in Vergessenheit! Hydrolate sollten bei konstanter Temperatur in dunklen Gefäßen (am besten mit Sprühkopf), gelagert & rasch aufgebraucht werden! (ca. 6 Wochen nach Anbruch)
- Cistrosenhydrolat ➡️ adstringierend, antiviral, hautberuhigend, kühlend
- Hamamelishydrolat ➡️ antibakteriell, hautpflegend, juckreizstillend, regenerierend für sonnenstrapazierte Haut
- Immortellenhydrolat ➡️ abschwellend, entstauend, gewebestraffend, hautreinigend, zellerneuernd
- Lavendelhydrolat ➡️ ausgleichend, antiseptisch, desinfizierend, entzündungshemmend, reinigend, regenerierend
- Melissenhydrolat ➡️ antiviral, ausgleichend, beruhigend, entzündungshemmend
- Orangenblütenhydrolat ➡️ antiseptisch, ausgleichend, beruhigend, stimmungserhellend
- Pfefferminzhydrolat ➡️ belebend, erfrischend, klärend, kühlend
- Ravintsarahydrolat ➡️ aktivierend, antiviral, belebend, immunstimulierend, klärend, reinigend,
- Rosenhydrolat ➡️ beruhigend, entzündungshemmend, schmerzlindernd
- Rosmarinhydrolat ➡️ aktivierend, belebend, durchblutungsfördernd, erfrischend
- Salbeihydrolat ➡️ adstringierend, antibakteriell, reinigend, schweißregulierend, talgregulierend
- Zirbenhydrolat ➡️ antidepressiv, ausgleichend, beruhigend, erfrischend, stärkend, tonisierend