Erkältung
Mein absoluter Favorit bei Erkältungskrankheiten ist das wunderbare Manukaöl (neuseeländisches Teebaumöl). Es ist milder als Teebaumöl, aber es schenkt uns die gleiche Wirkung bei längerer Haltbarkeit! Bei den ersten Anzeichen einer sich anbahnenden Erkältung heißt es bei uns "Socken aus - selbst gemischtes Massage-Fußöl auf & Entspannung an" - bei einer Fußmassage, da die Wirkstoffe über die Fußreflexzonen vom Körper sehr gut aufgenommen werden! Gerne mische ich noch Ravintsara, Niaouli (sehr mild; kindermild) und als Wirkkraftverstärker Lavendelöl dazu.
Ein Begleiter, der sich tagsüber in Schule, Büro, etc. kaum wegdenken lässt und uns Abhilfe schafft, ist der Inhalierstift, den ich mit verschiedenen Erkältungsölen bedufte. Bei feeling gibt es ein praktisches Set mit Inhalierstift und der Duftmischung Erkältung. Die Anwendung ist recht einfach, praktisch und die Wirkung hat schon den Einen oder Anderen überrascht! 😊
Hat man keinen Inhalierstift zur Hand, so eignet sich auch ein Taschentuch zur Trocken-Inhalation. Hier tropft man ein paar Tropfen des gewünschten äth. Öles auf ein Taschentuch und riecht immer wieder daran. Bei uns nennt sich diese Variante "Gut-Riech-Taschentuch" und findet nachts beim Schlafen am Kopfpolster Verwendung! 😴
Bei der Dampfinhalation mischt man 3-4 Tropfen äth. Öl in 1 Esslöffel Salz (naturbelassenes Meersalz - ich nehme hier Khoysan), und gibt es nach und nach in 1,5 l heißes Wasser (ca. 80° C)
Badezusätze für die kalte Jahreszeit:
- Hatschi Kinder-Winterbad
- Erkältungsbad
- Stärkungsbad (nach überstandener Krankheit)